ein paar Dinge über meinen
Klavierunterricht
Selbst Musizieren ist besser als Musik hören.
Fritz Jöde
Ich bin seit 1998 in Heidelberg als Klavierlehrer tätig, kann also auf einige Jahre Unterrichtserfahrung zurückblicken. Ich unterrichte sowohl Anfänger ab frühestens 6 Jahre, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger. Nach oben gibt es keine Altersgrenze, man kann in jedem Lebensjahr mit dem Klavierspielen beginnen - die einzige Voraussetzung ist Begeisterung für Musik.
Ziel des Unterrichts ist, den eigenen musikalischen Ausdruck zu fördern, und ein lebendiges, persönliches und authentisches Musizieren zu ermöglichen. Im Idealfall führt dies zu einer lebenslangen Beschäftigung mit Musik - sei es am Klavier oder als „wissender“ Zuhörer im Konzert.
Der Unterricht ist individuell gestaltet. Jeder lernt verschieden, hat unterschiedliche Tagesformen und andere Zielvorstellungen - darauf gehe ich ein. Darüber hinaus will ich aber auch Interesse für neue Literatur zu wecken, um ein möglichst breites musikalisches Spektrum zu erschließen. Ein weiteres wichtiges Element meines Unterrichts ist die Theorie, das "Verstehen" von Musik durch Gehörbildung, Harmonielehre, Formenlehre, Stilistik etc. Und last but not least die Improvisation, meine eigentliche musikalische Heimat.
In meiner Zeit als Klavierlehrer habe ich einige Schüler erfolgreich auf Musikabiturprüfungen und Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen, pädagogischen Hochschulen und PCF (pre college) vorbereitet, sowohl für die praktische, als auch die theoretische Prüfung (Harmonielehre, Gehörbildung, Kontrapunkt etc.).